In der Antike wurde Mimesis vor allem durch die Philosophen Platon und Aristoteles geprägt, die jedoch unterschiedliche Ansichten dazu vertraten: In der modernen Ästhetik wurde der Begriff weiterentwickelt und komplexer gefasst. Mimesis kann dabei die Nachahmung von Natur, Realität oder menschlichem Verhalten in verschiedenen Kunstformen sein, aber es geht oft […]
Jährliche Archive: 2024
Der stillschweigende Begleiter im AlltagIn einer Ära, in der das Smartphone stets in Griffweite liegt, fragt mansich: Warum greifen Menschen weiterhin zum altmodischenEinkaufszettel? Schließlich gibt es zahllose Apps, die das Einkaufenbequemer und digitaler machen sollen. Doch der Zettel, dieserunscheinbare Streifen Papier, scheint noch immer eine starkeAnziehungskraft auszuüben – und das […]
Die 1960er Jahre waren eine Zeit des Wandels und der Innovation im Bereich des Wohnungsbaus in Deutschland. Die Prinzipien des Bauhauses, die auf Funktionalität, klaren Linien und einer harmonischen Verbindung von Form und Funktion basierten, fanden auch im Fertighausbau Anklang. Fertighäuser in Anlehnung an den Bauhaus-Stil zeichneten sich durch ihre […]