In der Antike wurde Mimesis vor allem durch die Philosophen Platon und Aristoteles geprägt, die jedoch unterschiedliche Ansichten dazu vertraten: In der modernen Ästhetik wurde der Begriff weiterentwickelt und komplexer gefasst. Mimesis kann dabei die Nachahmung von Natur, Realität oder menschlichem Verhalten in verschiedenen Kunstformen sein, aber es geht oft […]
Schwarz und Weiß
Die Symbiose von Glas und Streifen eröffnet eine faszinierende Dimension der Kreativität. Glas, als Material, das die Fähigkeit besitzt, Transparenz und Licht einzufangen, bietet eine einzigartige Leinwand für die Darstellung von Mustern. In der Verschmelzung entsteht ein zauberhaftes Spiel aus Licht und Schatten, das die Sinne anspricht. Auf der anderen […]
Lotte Lenya war eine österreichische Schauspielerin und Sängerin, die vor allem durch ihre Arbeit mit dem Komponisten Kurt Weill bekannt wurde. Sie wurde am 18. Oktober 1898 in Wien geboren und starb am 27. November 1981 in New York City. Lenya begann ihre Karriere als Tänzerin und war später in […]
“ Mit diesem ideologischen Hintergrund zogen die Männer von den Ordensburgen zunächst als Soldaten in den Krieg, der speziell im Osten ein Rassen- und Vernichtungskrieg wurde. In Polen, den baltischen Staaten, Belarus (Weißrussland) und der Ukraine wurden mehrere Hundert von ihnen dann in der Besatzungsverwaltung eingesetzt, viele von ihnen waren […]
Man Ray zum Todestag Die Rayographie ist eine Fototechnik, die von dem amerikanischen Künstler Man Ray in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Sie nutzt die Eigenschaft von Licht, Gegenstände auf fotografischem Papier zu belichten, indem man diese direkt auf das Papier legt und dann belichtet. Dadurch entstehen abstrakte und oft […]