Abstrakt
Lotte Lenya war eine österreichische Schauspielerin und Sängerin, die vor allem durch ihre Arbeit mit dem Komponisten Kurt Weill bekannt wurde. Sie wurde am 18. Oktober 1898 in Wien geboren und starb am 27. November 1981 in New York City. Lenya begann ihre Karriere als Tänzerin und war später in […]
In unvorstellbarer Geschwindigkeit rasen sie aneinander vorbei in unendliche Weiten – nur fort, so schnell wie möglich. Ganz nah, doch trotz allem nicht zu erkennen. Das Tempo lässt ihr Bild verschwimmen. Konturen lösen sich auf. Übrig bleibt ein dicker Pinselstrich in undefinierbaren Farben –einem Aquarell gleich, nur viel schneller. Eine […]
Die Utah Teekanne (Utah Teapot), auch bekannt als „Newell Teapot“, ist ein ikonisches 3D-Modell in der Computergrafik und ein Symbol für die Entwicklung von 3D-Grafiken und Computergrafik-Technologien. Diese scheinbar schlichte Teekanne hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Welt der Computergrafik und dient als Erinnerung an die Anfänge dieser aufregenden Branche. […]
Man Ray zum Todestag Die Rayographie ist eine Fototechnik, die von dem amerikanischen Künstler Man Ray in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Sie nutzt die Eigenschaft von Licht, Gegenstände auf fotografischem Papier zu belichten, indem man diese direkt auf das Papier legt und dann belichtet. Dadurch entstehen abstrakte und oft […]